Menu

Öffnungszeiten
Wir haben 365 Tage offen
Mo-Fr: 06:00-00:00 Uhr
Sa: 07:00-00:00 Uhr
So: 08:00-00:00 Uhr

Sonntag & Feiertage
08:00-00:00 Uhr

Italienische Spezialitäten









    Jede Region hat seine italienische Spezialitäten

    Die typisch italienische Küche und viele daraus entstammenden italienische Spezialitäten kann nur schwer beschrieben werden. Italien hat vom Norden bis hinunter nach Sizilien viel zu bieten und jede Region hat eigene italienische Spezialitäten. Auch die Art der Zubereitung unterscheiden sich oftmals sehr, je nach Region. Dies liegt daran, dass die italienische Küche ihren Ursprung in rund 20 verschiedenen regionalen Küchen zu finden ist und genauso gross ist deshalb die Liste, wenn es um italienische Spezialitäten geht. Da die Küche unseres Nachbarlandes auch hier in der Schweiz so beliebt ist, sollte man italienische Spezialitäten selbst probieren und dafür am besten in ein italienisches Restaurant, etwa in Au ZH, Oberrieden, Wädenswil, Thalwil oder Horgen gehen.

    Italienische Spezialitäten ohne Pasta undenkbar

    Es ist nicht verwunderlich, dass Pasta in Italien fast zu jedem Essen gehört. Unglaubliche über 150 Sorten, alle verschieden und jede für sich als italienische Spezialitäten zu bezeichnen, gibt es dort. In der Regel wird die Pasta aus Hartweizengriess hergestellt, dem man noch Salz und Olivenöl zufügt. Dieser einfache Teig wird dann geknetet und italienische Spezialitäten daraus zubereitet. Hin und wieder und ebenfalls unterschiedlich in den Regionen, greift man bei Pasta auch mal zum Ei, welches in den Teig kommt. Pasta wird dann entweder in Brühe gekocht, wie die etwa bei Tortellini der Fall ist, oder Pasta wird in Wasser vorgekocht und dann mit Sosse oder Butter übergossen. Es gibt aber auch italienische Spezialitäten im Bereich Pasta, wo diese vorgekocht und dann gefällt oder geschichtet im Ofen überbacken werden. Italienische Spezialitäten aus Pasta liefert ein italienisches Restaurant auch nach Hause. Dazu muss man einfach, etwa in Au ZH, Oberrieden, Wädenswil, Thalwil oder Horgen, das Essen bestellen und schon nach kurzer Zeit kann man es zu Hause geniessen.

    Neapel ist bekannt für italienische Spezialitäten

    Vor allem Neapel hat einen grossen Namen, wenn italienische Spezialitäten gefragt sind. Dies liegt auch an der hervorragenden Küche, die dort in der Stadt am Vesuv und dem näherem Umland stammt. Kochen hat hier einen sehr hohen Stellenwert und fast jeden Tag wird dort auch von kochen gesprochen und Rezepte werden ausgetauscht. Die ein oder andere Spezialität aus Neapel bietet ein italienisches Restaurant, etwa in Au ZH, Oberrieden, Wädenswil, Thalwil oder Horgen seinen Gästen an. Absolute italienische Spezialitäten dort sind der Mozzarella aus Büffelmilch, der Caciocavallo, eine Mischung aus Kuh- und Schafs- und Ziegenmilch. Italienische Spezialitäten wie Vongole, Cozze und Cape sante, alles Muscheln, sowie Meerbarben, Schwertfisch, Felsenfische, Brassen und Tintenfische gehören ebenfalls zu den typischen Gerichten rund aus und rund um Neapel.

    Die Lombardei – Wiege für italienische Spezialitäten

    Die Lombardei ist so etwas wie die kulinarische Wiege für die italienische Küche und viele italienische Spezialitäten sind unzertrennbar mit dieser Region verbunden. Man denke hier nur an Risotto, diesen unvergleichlichen Reis aus diesem Mittelmeerland. Herrliche Gericht mit Risotto gibt es auch im Restaurant in Au ZH, Oberrieden, Wädenswil, Thalwil oder Horgen. Die Lombardei ist also so etwas wie die Heimat von Risotto, denn immerhin wird dieser italienische Reis in der Poebene angebaut. Es gibt unzählig viele Rezepte dazu und man kann fast schon sagen, dass jede Hausfrau ihre eigene Kreation zubereitet. Risotto ohne Parmesan ist hier kaum denkbar und auch das Restaurant in Au ZH, Oberrieden, Wädenswil, Thalwil oder Horgen, verzichtet bei ihrer Zubereitung nicht darauf.